Donnerstag, 8. Januar 2009

CES: Samsung will mit LED Backlights eine neue HDTV-Flachbildära starten ...


Las Vegas - Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas mit den LED-HDTVs eine neue Produktfamilie vorgestellt.

Wie das Unternehmen mitteilte, soll damit die Messlatte für Flachbildfernseher höher gelegt werden. Die neuen Serien 8000, 7000 und 6000 sollen auf dem Erfolg von Samsungs LED-Full-HD-TV-Modellen der ersten und zweiten Generation aufbauen. Diese Fernseher verwenden Leuchtdioden (LEDs) als ihre Primärlichtquelle anstelle der traditionellen Kaltkathodenfluoreszenzlampen (CCFL). Zu den Vorteilen von LEDs zählen exzellente Kontrastverhältnisse, geringe Tiefen, die ein kunstvolleres Design ermöglichen, sowie höhere Energieeinsparungen.

Alle drei Samsung LED-HDTV-Serien für 2009 haben nach Angaben von Samsung extrem hohe dynamische Kontrastverhältnisse. Verglichen mit einer traditionellen CCFL erzeugen LEDs dunklere Schwarztöne, die dem Auge deutlich tiefer erscheinen. Auch die Weißtöne sollen scharf und hell bleiben mit lebendigen Farben. Durch Samsungs Wide Color Enhancer Pro Feature soll der Zuschauer eine noch breitere Farbpalette genießen können.
 
Samsungs ganze LED-HDTV-Produktpalette integriert eine Anzahl innovativer Features, um Bewegungsunschärfe und Bildruckeln zu verringern, unter denen LCD-HDTVs beim Darstellen von schnellen Bewegungen üblicherweise leiden. So sind alle drei Serien mit Samsungs Motion-Plus-Frame-Interpolationstechnologie ausgerüstet. Die Serie 8000 verwendet Samsungs 200 Hz Motion-Plus-Technologie mit einer Aktualisierungsrate von 200 Hz, das Vierfache der Rate von anderen Fernsehern, so dass Bildfehler beim Darstellen von schnellen Bewegungen beinahe eliminiert werden. Die Serien 7000 und 6000 sorgen mit der ebenfalls schnellen 100 Hz Motion-Plus-Technologie für ein scharfes, ungetrübtes Bild bei Sportübertragungen, Videospielen und Filmen.
 

Nicht zuletzt durch die energieeffiziente Beleuchtung mit LEDs sind alle Samsung-Fernseher der Serien 8000, 7000 und 6000 für die Zertifizierung mit dem europäischen Eco-Label "Flower" vorbereitet. Die LEDs sind quecksilberfrei, wodurch - verglichen mit anderen gegenwärtig verfügbaren Technologien zur Hintergrundbeleuchtung - die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit der Fernseher noch erhöht wird. Der Energieverbrauch ist gegenüber traditionellen LCD-HDTVs ähnlicher Größe um über 40 Prozent reduziert. Die LED-HDTVs besitzen auch einen optimierten Energiesparmodus, der die Hintergrundbeleuchtung und die Bildqualität justiert und dabei weiterhin ruhigere und natürlichere Bilder erzeugt.

Quelle:

http://www.digitalfernsehen.de

Posted via web from Superglide's Personal Blog ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen