Die Entwickler des Programms „Opera“ haben mit „Fingertouch“ eine Funktion vorgestellt, die für den kommenden Smartphone-Browser „Opera Mobile 9.5“ eine bequemere Touch-Bedienung per Finger verspricht.
Opera Fingertouch
Die Technologie zoomt die Bedienelemente von Internetseiten automatisch heran, wenn der Nutzer an die entsprechende Stelle des Bildschirms tippt. Damit will Opera helfen, das irrtümliche Anklicken von Links zu vermeiden und die gezielte Auswahl aus Linklisten oder Eingabe in Webformularen erleichtern.
Zunächst haben die Programmierer eine Opera-Mobile-Beta für das Smartphone-Betriebssystem „Symbian“bereitgestellt. Bis zum offiziellen Start von Opera Mobile 9.5 dürfte Fingertouch dann auch in die „Windows Mobile“-Version integriert werden. Eine Umsetzung für andere Browser aus der Opera-Familie wäre bei entsprechendem Interesse denkbar, so Opera-Sprecher Tor Odland. Neben Smartphones wäre sie beispielsweise für mobile Spielkonsolen mit Touchscreen, zum Beispiel den „Nintendo DS“, interessant. (pte/rs)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen