Montag, 9. März 2009

Google zeigt kein Interesse an Twitter ...


Seit einiger Zeit wabert das Gerücht durchs Internet, Suchmaschinen-Riese Google wolle den boomenden Mikroblogging-Dienst Twitter kaufen. Google-Boss Eric Schmidt hat nun Klartext gesprochen: Twitter wird momentan nicht übernommen.

Twitter Google

Google hat derzeit kein Interesse an dem Kauf von Twitter.

Auf der „Morgan Stanley Technology Conference“ in San Francisco (Kalifornien) äußerte sich Schmidt außerdem nicht gerade lobend über Twitter und bezeichnete den Dienst als „E-Mail-System für Arme“. So erfülle Twitter nur die Grundfunktionen eines E-Mail-Dienstes; Google biete mit dem eigenen Instant-Messaging-Service bessere Werkzeuge an. Außerdem sei der Preis für Twitter derzeit viel zu hoch angesetzt. Die Option eines möglichen Kaufs ließ sich Schmidt jedoch nicht nehmen: Wenn die Zeit reif wäre, sei Google für einen Deal offen.

Twitter ist ein (bislang noch) kostenlosen Online-Dienst, über den Sie Kurzmeldungen (ähnlich einer SMS) an andere Twitter-Nutzer senden. Jede Nachricht darf maximal 140 Zeichen lang sein. Das Portal erwirtschaftet derzeit keine Einnahmen; über eine Umstrukturierung (etwa die Einblendung von Werbung oder eine Nutzergebühr) werde aber nachgedacht. (pte, fh)

Posted via web from Superglide's Personal Blog ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen