Adobe Certified Associate-Zertifikat belegt grundlegende Kenntnisse beim Erstellen digitaler Inhalte.
Adobe Systems hat sein bestehendes Zertifizierungsangebot um den Adobe Certified Associate (ACA) erweitert. Die neu eingeführte Prüfung wird aktuell für drei Adobe-Anwendungen angeboten: Dreamweaver CS4, Flash CS4 Professional und Photoshop CS4. Voraussetzung sind Kenntnisse der wesentlichen Funktionen im Umgang mit der jeweiligen Software. Das erworbene Zertifikat gilt als Nachweis über ein Basiswissen bei der Planung, Entwicklung und Gestaltung digitaler Inhalte und richtet sich insbesondere an Schüler, Studierende und Lehrkräfte.
Hintergrund der Einführung des neuen Einsteiger-Zertifikats ist die zunehmende Bedeutung des Themas Medienkompetenz, das sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der heutigen Berufswelt entwickelt hat. Ob Design, Bildbearbeitung, Multimedia, Video oder Web – der sichere Umgang mit Werkzeugen und Techniken zur Erstellung von digitalen Inhalten wird von Berufstätigen ebenso erwartet wie das obligatorische Fachwissen auf ihrem Spezialgebiet. Mit Bestehen der jeweiligen Prüfung erhalten die Kandidaten ein offizielles Zertifikat mit dem Adobe Certified Associate-Logo, das beispielsweise einer Bewerbungsmappe beigelegt werden kann.
Basis für qualifizierte WissensvermittlungDie neuen Zertifikate eignen sich auch für Lehrkräfte und Dozenten. Diese erhalten über die Prüfung zum Adobe Certified Associate das notwendige Wissen für die Vermittlung von Multimedia-Kenntnissen im Rahmen des Unterrichts. In einem weiteren Schritt kann zudem optional die Prüfung zum Adobe Certified Expert (ACE) erfolgen. Diese gilt als Nachweis umfassender Kenntnisse der Adobe-Software auf professionellem Niveau und wird für folgende Anwendungen angeboten: InDesign, Acrobat, Photoshop, lllustrator, Premiere Pro und After Effects.
Weiterführende Informationen zum Adobe Certified Associate-Programm sind unter www.adobe.com/de/education/instruction/ace/ erhältlich. Für die konkrete Prüfungsvorbereitung bietet Adobe kostenlose Lernmaterialien an, die unter www.adobe.com/education/curriculum
zur Verfügung stehen. Die Anmeldung zu einer ACA-Prüfung ist unter www.certnet.de möglich. Dort können Prüfungskandidaten auch ein Testcenter in ihrer Nähe ermitteln.
Quelle:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen