Die Deutsche Telekom vergibt die Produktion für Übertragungen der Fußballbundesligaspiele im Internet ab der Saison 2009/2010 nicht mehr an den Bezahlsender Premiere. Das Düsseldorfer "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtete vorab, das Deutsche Sportfernsehen (DSF) werde der Telekom vier Spielzeiten lang für jährlich rund 20 Millionen Euro die Bundesligapartien liefern. Der Bereichsvorstand Marketing bei T-Home, Christian Illek, setze auf ein eigenes inhaltliches Angebot. Premiere, Tochter des Medienkonzerns News Corp., sei durch den Erwerb der Internetrechte ab der kommenden Saison auch ein direkter Konkurrent der Telekom im Internet. |
Die Telekom hatte die Bundesligarechte für das Internetfernsehen (IPTV) der Zeitung zufolge für jährlich rund 25 Millionen Euro von der Deutschen Fußball Liga erworben und in den vergangenen Jahren unverändert die Bilder von Premiere übernommen. Quelle: |
Donnerstag, 23. April 2009
Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen