Die US-Wettbewerbshüter prüfen laut Medienberichten Verbindungen zwischen dem „iPhone“-Hersteller Apple und dem Suchmaschinen-Primus Google.

Auslöser für die Untersuchungen der US-Wettbewerbsbehörde FTC sei, dass es zwei Personen gibt, die in den Verwaltungsräten beider Unternehmen sitzen, berichteten die „New York Times“ und das „Wall Street Journal“. Dabei untersage ein Gesetz aus dem Jahre 1914, dass es bei Konkurrenten gleiche Verwaltungsratsmitglieder gibt, wenn dies den Wettbewerb behindere.
Apple und Google konkurrieren inzwischen beispielsweise im Mobilfunk mit dem iPhone und dem Betriebssystem Android. Auch bei Webbrowsern tritt die Apple-Software Safari gegen Chrome von Google an. Zugleich sind die beiden Unternehmen aktive Partner: So laufen etwa zahlreiche Google-Anwendungen auf dem Apple-Handy iPhone.
Die beiden Mitglieder, die in den Verwaltungsräten beider Unternehmen sitzen, sind Google-Lenker Eric Schmidt und der frühere Chef des Biotech-Unternehmens Genentech, Arthur Levinson. (dpa/rs)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen