Montag, 4. Mai 2009

Facebook öffnet Netzwerk für Fremdentwickler ...


Facebook hat sein Netzwerk für Drittanbieter geöffnet. Das Unternehmen kündigte an, anderen Entwicklern Zugriff auf das soziale Netzwerk zu erlauben, um neue Softwarelösungen für die Nutzer zu entwickeln.

www.facebook.de

Das Einloggen bei Facebook ist künftig auch über Fremdapplikationen möglich.

Damit ist der Weg frei für Anwendungen auf unterschiedlichen Plattformen, die den Zugriff auf Facebook komfortabler machen. Das Unternehmen selbst habe nicht die Kapazitäten, spezielle Lösungen für alle Plattformen zu entwickeln. Erste Programme, die auf dem Desktop, im Browser oder auf mobilen Geräten wie dem iPhone laufen, dürften schon in Kürze verfügbar sein. Ob dadurch die Besucherzahlen auf der eigentlichen Internetseite Facebook.com sinken, sei nicht entscheidend.

Mit dieser Maßnahme folgt Facebook dem Vorbild von „Twitter“, dessen Netzwerk schon seit Längerem anderen Entwicklern offen steht. Dieser Trend zeigt, dass die Unternehmen im Kampf um die Vorherrschaft unter den Social Networks neue Wege suchen, um Menschen den Zugang zu ihren Netzwerken zu erleichtern. So werden beispielsweise Programme immer beliebter, die es erlauben, auf mehrere Netzwerke gleichzeitig zuzugreifen. Durch die Öffnung von Facebook dürfte die Vielfalt des Angebots weiter zunehmen. Die Frage, ob und inwiefern soziale Netzwerke in Zukunft profitabel werden, bleibt dabei unbeantwortet. Die Einbindung von Werbung sei zwar möglich, bei Facebook momentan aber nicht vorgesehen. Facebook ist eigenen Angaben nach mit mehr als 200 Millionen Nutzern das weltweit größte soziale Netzwerk. (pte/gh)

Posted via web from Superglide's Personal Blog ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen